Projekte.
-
Das Freisinger
Im Rahmen des vorgegebenen Bebauungsplans wird auf dem suburbanen Areal im Norden von Freising das Baufeld vollständig besetzt. …
zum Projekt -
Fahrradspeicher
Am Südausgang des Nürnberger Hauptbahnhofes, am neu gestalteten Nelson-Mandela-Platz, ist in Zusammenarbeit mit den städtischen Ämtern ein gesichertes Fahrradparkhaus entstanden. Die Fassade des Parkhauses nimmt in abstrahierter Form das Thema des Radfahrens auf. …
zum Projekt -
Wohnquartier Fürther Strasse 188
Der Bebauungsvorschlag für das Planungsareal aktualisiert die bestehende Siedlungsstruktur des Quartiers Eberhardshof mit einer prägnanten Setzung von einzelnen Baukörpern zu einem ressourceneffizienten Stadtgefüge. …
zum Projekt -
Anger Quartier
Der Bebauungsplan für die Wohnanlage sieht eine harmonische Integration in die bestehende Stadtstruktur vor, während gleichzeitig ein zeitgemäßes und nachhaltiges Wohnkonzept umgesetzt wird. Die Lage der Wohnanlage, lediglich 1,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, bietet den Bewohnern eine optimale Anbindung an das urbane Leben sowie eine ruhige und naturnahe Umgebung. …
zum Projekt -
Datev IT-Campus 111
Der Entwurfsvorschlag für die Fassade entwickelt sich aus dem Charakter und der Bedeutung des Grundstücks an der Fürther Straße. Die Außenfassade ist so gestaltet, dass sie dem benachbarten Gerichtsgebäude eine Fassade gegenüberstellt, die den DATEV IT-CAMPUS 111 als einen homogenen, zusammenhängenden, städtischen Gebäudekomplex artikuliert…
zum Projekt -
Kinderhaus Walldorf
Der eingeschossige Baukörper fügt sich harmonisch in die offene Landschaft am Ortsrand von Walldorf ein. Die jeweils drei Kindergarten- und Kinderkrippengruppen sind in den beiden Flügeln untergebracht, die in der Mitte durch einen gemeinsamen Innenhof, der als Einschnitt ausgebildet ist, verbunden sind. …
zum Projekt -
Bekleidungshaus
Der Entwurfsvorschlag für die neue Kaufhausfassade des Bekleidungshauses Wöhrl entwickelt sich aus dem Charakter und der Bedeutung des Grundstücks am Weißen Turm in der Nürnberger Altstadt, indem er wesentliche konzeptionelle Bestandteile der Fassade des benachbarten Hauptgebäudes aufgreift und neu interpretiert. …
zum Projekt -
Prizeotel
An Stelle des seit 1987 leer stehenden Gebäudes der ehemaligen Schuckert Werke in Nürnberg soll ein Neubau der renommierten Hotelkette Prizeotel entstehen.
zum Projekt -
Penthouse Waterside
Die direkte Nähe der Wohnanlage zum Nürnberger Wöhrder See macht die Penthouse-Wohnungen zu einer Besonderheit. Hoch oben im sechsten Geschoss öffnet sich der Blick in die Ferne sowie zur Nürnberger Burg. …
zum Projekt -
Stadtquartier Züricher Strasse
Der Bebauungsvorschlag für den Bereich des U-Bahnhofs ‚Großreuth’ aktualisiert den gleichnamigen Nürnberger Stadtteil mit einem differenzierten ressourceneffizienten Städtebau. …
zum Projekt -
Parkhaus
Der Entwurfsvorschlag für die Fassade des neuen DATEV-Campus entwickelt sich aus dem Charakter und der Bedeutung des Grundstücks an der Fürther Straße. Die Außenfassade ist abgeleitet vom Rhythmus der Fassadengestaltung des Hauptgebäudes. …
zum Projekt -
Grundig-Türme
Am historischen Zeppelinfeld in Nürnberg befinden sich sehr unterschiedliche solitäre Bauwerke und Nutzungen wie beispielsweise das Nürnberger Stadion, das EasyCredit Haus, das Zeppelinfeld und die Messe Nürnberg. Die Baukörper der Grundig-Türme nehmen unter diesen Solitären schon allein wegen ihrer Höhenentwicklung eine besondere städtebauliche Stellung ein. …
zum Projekt