Nach intensiven sechs Monaten der Planung war es nun soweit: Die Pläne wurden offiziell eingereicht, und der Vertrieb ist erfolgreich angelaufen. Am 23. November 2024 lädt Ten Brinke zur ersten Informationsveranstaltung auf das Gelände der ehemaligen Krügel-Villa ein. Hier können sich Interessierte aus erster Hand über das Projekt informieren und einen ersten Eindruck vom zukünftigen Areal gewinnen.
Wohnanlage Steinblüten
Wohnanlage Steinblüten
Nach sieben Jahren intensiver Planung und Bauzeit war es am 07. November 2024 endlich so weit: Das neue Bürgerhaus öffnete seine Türen. Besonders erfreulich ist, dass die Bibliothek nun allen Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung steht. Die vielfältigen Angebote des Bürgerhauses werden bereits mit großer Begeisterung angenommen und bereichern das Gemeindeleben auf besondere Weise.
Bürgerhaus mit Stadtbibliothek
„Der Fahrradparkplatz am Nürnberger Hauptbahnhof ist ein Baustein des innerstädtischen Mobilitätskonzepts der Stadt. Wegen örtlicher und baulicher Vorgaben und im zweiten Schritt wegen nachhaltiger Parameter entschieden sich die Architekten aus Nürnberg für eine Fassade aus Stahl. …
Die filigranen Stahlstützen mit Moire-Effekt haben zugleich tragende Funktion. Das statisch ausgeklügelte System wurde in Zusammenarbeit mit den Nürnberger Tragwerksplanern Tragraum Ingenieure realisiert. Die im Durchmesser nur 48 Millimeter starken Stahlrohre bilden in Verbindung mit horizontal durchlaufenden Flachstahlprofilen an Stützenkopf und Fußpunkt die lastabtragende Konstruktion; die Stahlrohre sind dabei in zwei Reihen an die Flachstähle geschweißt: die äußeren vertikal, die inneren geneigt. An der rückwärtigen Seite entlang der Bestandsmauer sind Stahlstützen im Abstand von 5,50 Metern angeordnet, von denen die Dachträger bis zur Fassade spannen. So werden der stützenfreie Innenraum und die Grundrissflexibilität ermöglicht.“
https://www.metallbau-magazin.de/artikel/fahrradspeicher-nuernberg-3996431.html
Fahrradspeicher Nürnberg
Das Gerüst wurde abgebaut, die Fassade ist freigestellt.
Stadtbibliothek Hammelburg
Die Wohnanlage mit insgesamt 64 Wohnungen im Norden Freisings ist nun fast fertig gestellt. Alle Bewohner haben ihre Wohnungen bezogen. Die Fertigstellung der Freianlagen soll bis zum Sommer abgeschlossen sein. Zu den Besonderheiten der Anlage gehört ein „barocker“ Garten sowie eine Tiefgarage mit Verschiebeparksystem. Darüber hinaus gibt es in der Wohnanlage auch eine Senioren-WG für 10 Bewohner.